Ein ganz normaler Wochentag. Kater, eine Ă€uĂerst sportliche Kollegin, widmet sich ihrer tĂ€glichen Routine:
- Laufen
- Radfahren
- Volleyball
Wo andere Menschen schon bei einer dieser Sportarten Probleme haben, spult Kater einfach alle 3 in gewohnter Manier und Leichtigkeit ab.
Zuerst geht sie bei Sonnenaufgang eine Runde Laufen.

Danach fÀhrt sie entspannt mit ihrem Rennrad zum Beachvolleyballplatz und spielt dort eine kleines Match.


Nach dieser „daily routine“ kommt Kater mit Endorphinen voll gepumpt in das BĂŒro und versprĂŒht ihre ansteckende Freundlichkeit an alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen.
Bei ihrem Arbeitsplatz angekommen, wird sie von Rick angerufen. Sie hat sich vorher noch umgezogen, da sie von den sportlichen AktivitÀten leicht verschwitzt war. Das nasse T-Shirt legt sie auf dem Nachbartisch ab.

MiZe, ausgestattet mit einem der sensibelsten Riechorgane, hat die Witterung bereits aufgenommen. Höchst agil und geschmeidig gelenkig, bewegt er sich nahezu gerÀuschlos von seinem Arbeitsplatz zu Katers Arbeitsplatz.
Sofort erblickt er das nasse T-Shirt, nimmt es und reiĂt es sofort an sein Gesicht. Es startet ein wildes intimes Zusammenspiel zwischen MiZes Gesicht und dem T-Shirt.

Kater, schockiert von MiZes Verhalten, stoppt sofort das Telefonat mit Rick. Sie brĂŒllt MiZe an und MiZe verfĂ€llt sofort in eine Schockstarre und lĂ€sst das T-Shirt fallen.

MiZe stĂŒrmt aus dem Zimmer.

Alle, wirklich alle Menschen, die diesen Vorfall verfolgt haben, sind aufs Tiefste schockiert. Diese Personen haben separat Termine bei ihren Therapeuten gebucht, um das Gesehene zu verarbeiten. Bis heute wissen wir nicht, mit welchen FolgeschĂ€den viele Personen noch immer hadern mĂŒssen. GerĂŒchten zu Folge, wurde das besagte T-Shirt bei einer Feuerbestattung ins Jenseits befördert.